![]() |
Don Giovanni, Mythos und legendärer FrauenheldDon Giovanni oder Don Juan, der Frauenheld und Verfechter grenzenloser Freiheit hat Dichter und Musiker immer wieder beschäftigt: von Molières Drama aus dem 17. Jahrhundert über Alexander Puschkin und Richard Strauss, Don Juan war der erste Tonfilm, den Warner Brothers lancierten, der Schweizer Schriftsteller Max Frisch hat sich mit Don Juan auseinandergesetzt, der grosse Filmregisseur Joseph Losey hat Don Giovanni in einem Filmporträt verewigt und Andrew Lloyd Webber zitiert ihn in seinem Phantom of the Opera. Alle waren sie von der vieldeutigen Geschichte des adligen Verführers, des furchtlosen Freigeists und seinem Untergang, von den verführten und verlassenen Frauen aus allen Schichten der Gesellschaft gefesselt. Mozart und sein kongenialer Librettist Lorenzo da Ponte (der selber ein Leben führte, das demjenigen Don Giovannis nicht unähnlich war) haben der Geschichte den wohl gültigsten Ausdruck gegeben. Mozart hat jeder Frauenfigur ihr eigenes musikalisches Profil verliehen, hat dem Paar von Herr und Diener, Don Giovanni und seinem Leporello, eine Physiognomie in wortgewandten Rezitativen und grandiosen Arien auf den Leib komponiert und mit dem überwältigenden Auftritt des Commendatore, der als steinerner Gast zum Festmahl kommt, die von ihm als „dramma giocoso“ benannte Oper zu einem Meisterwerk mit unendlich viel Tiefgang gemacht. Mozarts Oper hat keine Nebenrollen – alle Figuren sind wichtig, egal ob sie viel oder wenig auf der Bühne sind. Entsprechend ist unsere Besetzung zusammengestellt. Gerade der Commendatore, der nur ganz wenig, dafür umso kraftvoller auftritt, wird in der Inszenierung von Eva Buchmann zu einer heimlichen Hauptfigur, denn nicht umsonst hiess das Theaterstück bei vielen Schriftstellern: Der steinerne Gast. Gegessen wird viel in Mozarts Don Giovanni, was liegt da näher als im stilvollen Speisesaal des Hotels Kulm eine Aufführung zu wagen, und selbstverständlich offerieren wir Diners vom Feinsten, wie sie selbst Don Giovanni nicht besser hätte zusammenstellen können. |
|
||||||||||||||||||
© 2013 Karius & Partner | Impressum | Home | Kontakt | ![]() |